HENSCHE RECHTSANWÄLTE, FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

ARBEITSRECHT AKTUELL // 23/037

Plötz­li­che Ver­gü­tungs­kür­zung ei­nes Be­triebs­rats­vor­sit­zen­den

Die Ver­gü­tung ei­nes Be­triebs­rats­vor­sit­zen­den darf ge­kürzt wer­den, wenn ein Ver­stoß ge­gen das Be­güns­ti­gungs­ver­bot vor­liegt: Ar­beits­ge­richt Mann­heim, Ur­teil vom 07.03.2023, 7 Ca 139/22
Hunderteuroscheine

13.08.2023. Ein Un­ter­neh­men kürz­te das Ge­halt ei­nes frei­ge­stell­ten Be­triebs­rats­vor­sit­zen­den von 165.583,31 EUR auf 96.734,44 EUR brut­to jähr­lich und ent­zog ihm den Dienst­wa­gen.

Sei­ne Kla­ge auf Fort­zah­lung der hö­he­ren Ver­gü­tung schei­ter­te. Das Ar­beits­ge­richt (ArbG) Mann­heim ent­schied, dass we­der ei­ne frü­he­re, nicht an­ge­nom­me­ne Stel­len­zu­sa­ge noch ei­ne jah­re­lan­ge Zah­lungs­pra­xis ei­nen An­spruch be­grün­den: ArbG Mann­heim, Ur­teil vom 07.03.2023, 7 Ca 139/22

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser Ent­schei­dung fin­den Sie hier: Up­date Ar­beits­recht 16|2023 Ar­beits­ge­richt Mann­heim: Ver­rin­ge­rung der Ver­gü­tung ei­nes Be­triebs­rats we­gen Ver­let­zung des Be­güns­ti­gungs­ver­bots

 

Hand­buch Ar­beits­recht: Be­triebs­rat

Hand­buch Ar­beits­recht: Be­triebs­rats­mit­glied

Hand­buch Ar­beits­recht: Lohn und Ge­halt

Letzte Überarbeitung: 7. März 2025

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:

Dr. Martin Hensche
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hensche@hensche.de
Christoph Hildebrandt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hildebrandt@hensche.de
Nina Wesemann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Kontakt:
040 / 69 20 68 04
wesemann@hensche.de

Bewertung:

Auf Facebook teilen Auf Google+ teilen Ihren XING-Kontakten zeigen Beitrag twittern

 

Für Personaler, betriebliche Arbeitnehmervertretungen und andere Arbeitsrechtsprofis: "Update Arbeitsrecht" bringt Sie regelmäßig auf den neusten Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung. Informationen zu den Abo-Bedingungen und ein kostenloses Ansichtsexemplar finden Sie hier:

Alle vierzehn Tage alles Wichtige
verständlich / aktuell / praxisnah

HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.

Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw. bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig. Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.

© 1997 - 2025:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de