HENSCHE RECHTSANWÄLTE, FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

ARBEITSRECHT AKTUELL // 23/053

Min­der­heits­be­tei­li­gung an Mut­ter­ge­sell­schaft hin­dert nicht an ab­hän­gi­ger Be­schäf­ti­gung des Ge­schäfts­füh­rers

Ei­ne Min­der­heits­be­tei­li­gung an der Mut­ter­ge­sell­schaft steht nicht der An­nah­me ei­nes ab­hän­gi­gen Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses des Fremd­ge­schäfts­füh­rers bei der Toch­ter­ge­sell­schaft ent­ge­gen: Lan­des­so­zi­al­ge­richt Nie­der­sach­sen-Bre­men, Ur­teil vom 27.09.2023, L 2 BA 59/22
Schild mit Aufdruck Geschäftsführer und Autoschlüssesl

07.11.2023. Im vor­lie­gen­den Fall hat­te ei­ne GmbH ge­gen den Bei­trags­be­scheid zur Ren­ten- und Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung für die Jah­re 2013 bis 2015 ge­klagt.

Der Ge­schäfts­füh­rer hat­te ei­ne Min­der­heits­be­tei­li­gung an der Mut­ter­ge­sell­schaft, aber kei­nen Ein­fluss auf de­ren Ge­sell­schafts­ver­samm­lung.

Trotz die­ser Um­stän­de blieb die Kla­ge er­folg­los, da der Ge­schäfts­füh­rer als ab­hän­gig Be­schäf­tig­ter galt: LSG Nie­der­sach­sen-Bre­men, Ur­teil vom 27.09.2023, L 2 BA 59/22

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser Ent­schei­dung fin­den Sie hier: Up­date Ar­beits­recht 22|2023 LSG Nie­der­sach­sen-Bre­men: So­zi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Be­schäf­ti­gung von Fremd­ge­schäfts­füh­rern

 

Hand­buch Ar­beits­recht: So­zi­al­ver­si­che­rungs­bei­trag, SV-Bei­trag

Hand­buch Ar­beits­recht: So­zi­al­ver­si­che­rungs­pflicht

Letzte Überarbeitung: 14. März 2025

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:

Dr. Martin Hensche
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hensche@hensche.de
Christoph Hildebrandt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hildebrandt@hensche.de
Nina Wesemann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Kontakt:
040 / 69 20 68 04
wesemann@hensche.de

Bewertung:

Auf Facebook teilen Auf Google+ teilen Ihren XING-Kontakten zeigen Beitrag twittern

 

Für Personaler, betriebliche Arbeitnehmervertretungen und andere Arbeitsrechtsprofis: "Update Arbeitsrecht" bringt Sie regelmäßig auf den neusten Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung. Informationen zu den Abo-Bedingungen und ein kostenloses Ansichtsexemplar finden Sie hier:

Alle vierzehn Tage alles Wichtige
verständlich / aktuell / praxisnah

HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.

Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw. bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig. Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.

© 1997 - 2025:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de