-
Kanzlei Berlin
030 - 26 39 62 0
berlin@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Frankfurt
069 - 71 03 30 04
frankfurt@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Hamburg
040 - 69 20 68 04
hamburg@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Hannover
0511 - 89 97 701
hannover@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Köln
0221 - 70 90 718
koeln@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei München
089 - 21 56 88 63
muenchen@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Nürnberg
0911 - 95 33 207
nuernberg@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Stuttgart
0711 - 47 09 710
stuttgart@hensche.de
AnfahrtDetails
Abfindung statt Rückkehr: Kein Wiedereinstellungsanspruch nach Vergleich

24.11.2023. Eine Biologin erhob nach einer betriebsbedingten Kündigung im Januar 2022 Kündigungsschutzklage. Durch Vergleich einigten sich die Parteinen auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und eine Abfindung von 10.000 Euro.
Nachdem ihr Ex-Arbeitgeber eine passende Stelle ausschieb, klagte sie auf Wiedereinstellung.
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern entschied, dass der Wiedereinstellungsanspruch nicht mehr besteht: LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 18.07.2023, 2 Sa 31/23
Weitere Informatioen zu dieser Entscheidung finden Sie hier: Update Arbeitsrecht 23|2023 LAG Mecklenburg-Vorpommern: Wiedereinstellung nach Abwicklungsvergleich mit Abfindung?
Handbuch Arbeitsrecht: Abfindung
Handbuch Arbeitsrecht: Abwicklungsvertrag
Handbuch Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag
Handbuch Arbeitsrecht: Kündigung des Arbeitsvertrags (Überblick)
Handbuch Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklage
Handbuch Arbeitsrecht: Weiterbeschäftigung
Handbuch Arbeitsrecht: Wiedereinstellung
Letzte Überarbeitung: 20. März 2025
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:
![]() |
Dr. Martin Hensche Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hensche@hensche.de |
![]() |
Christoph Hildebrandt Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hildebrandt@hensche.de |
![]() |
Nina Wesemann Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Kontakt: 040 / 69 20 68 04 wesemann@hensche.de |
Bewertung:
HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.
Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw.
bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig.
Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.
© 1997 - 2025:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de