HENSCHE RECHTSANWÄLTE, FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

ARBEITSRECHT AKTUELL // 23/066

Neue Ver­pflich­tung zur Ar­beits­zeit­er­fas­sung

Ar­beit­ge­ber müs­sen Ar­beits­zei­ten nun ver­pflich­tend er­fas­sen, was be­trieb­li­che Ab­läu­fe ver­än­dert: BAG, Ur­teil vom 13.09.2022, 1 ABR 22/21

29.01.2023. Seit ei­nem Ur­teil des Bun­des­ar­beits­ge­richts (BAG) vom 13. Sep­tem­ber 2022 sind Ar­beit­ge­ber ver­pflich­tet, die Ar­beits­zeit ih­rer Be­schäf­tig­ten sys­te­ma­tisch zu er­fas­sen.

Dies soll den Schutz der Ar­beit­neh­mer ge­währ­leis­ten und Ver­stö­ße ge­gen das Ar­beits­zeit­ge­setz ver­hin­dern. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ar­beit und So­zia­les (BMAS) ar­bei­tet an ei­ner ge­setz­li­chen Re­ge­lung zur Um­set­zung.

Wäh­rend Be­für­wor­ter ei­ne bes­se­re Kon­trol­le der Ar­beits­zei­ten se­hen, be­fürch­ten Kri­ti­ker ei­ne er­höh­te Bü­ro­kra­tie und we­ni­ger Fle­xi­bi­li­tät in der Ar­beits­ge­stal­tung. Die Ein­füh­rung die­ser Pflicht stellt Un­ter­neh­men vor Her­aus­for­de­run­gen, die durch di­gi­ta­le Lö­sun­gen er­leich­tert wer­den könn­ten.

 

BAG, Ur­teil vom 13.09.2022, 1 ABR 22/21

In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Ar­beit und So­zia­les (BMAS) fin­den Sie hier: https://www.bmas.de/DE/Ar­beit/Ar­beits­recht/Ar­beit­neh­mer­rech­te/Ar­beits­zeit­schutz/Fra­gen-und-Ant­wor­ten/faq-ar­beits­zeit­er­fas­sung.html

Letzte Überarbeitung: 27. März 2025

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:

Dr. Martin Hensche
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hensche@hensche.de
Christoph Hildebrandt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hildebrandt@hensche.de
Nina Wesemann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Kontakt:
040 / 69 20 68 04
wesemann@hensche.de

Bewertung:

Auf Facebook teilen Auf Google+ teilen Ihren XING-Kontakten zeigen Beitrag twittern

 

Für Personaler, betriebliche Arbeitnehmervertretungen und andere Arbeitsrechtsprofis: "Update Arbeitsrecht" bringt Sie regelmäßig auf den neusten Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung. Informationen zu den Abo-Bedingungen und ein kostenloses Ansichtsexemplar finden Sie hier:

Alle vierzehn Tage alles Wichtige
verständlich / aktuell / praxisnah

HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.

Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw. bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig. Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.

© 1997 - 2025:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de